Corona-Infos

Blog, corona

Corona-Infos

Corona – die Röstfreunde wechseln in den Krisenmodus. Wir halten es mit unserer Kanzlerin und versuchen, Ruhe und Besonnenheit walten zu lassen. Sich verrückt machen, bringt nichts. Hier also einige Infos, wie es bei uns weitergeht, wie wir betroffen sind und welche Maßnahmen wir ergreifen.

Öffnungszeiten

Als Einzelhandelsgeschäfts dürfen wir nun ausgeweitete Öffnungszeiten anbieten. Röstfreunde-Kaffee als nun rund um die Uhr? Nein, natürlich nicht. Wir belassen es grundsätzlich bei den Euch bekannten Zeiten und entscheiden von Tag zu Tag. Infos bekommt Ihr hier immer auf der Webseite. Heißt: Freitag, 20.03.2020 ist regulär von 13 – 17 Uhr geöffnet. 

UPDATE: Samstag,21.3., ist die Rösterei geschlossen. 

Sortiment

Die Produktion unserer Kaffees geht wie gewohnt weiter, es kann dennoch bei einzelnen Sorten zu knappen Beständen kommen. Schreibt uns gerne vorher an, wollt Ihr größere Mengen eines Kaffees mitnehmen.

Kaffeeverkauf

Wir werden weiterhin versuchen, Euch eine angenehme Atmosphäre zu bieten. Dazu gehört für uns auch, dass das Kaffeeregal einsortiert ist. Selbstbedienung ist jedoch nicht mehr gestattet, wir holen Euch die gewünschten Kaffees und kassieren ab.

Kaffeebestellungen / Onlineshop

Bestellungen werden unverändert bearbeitet. Solange DHL liefert, verschicken wir Kaffee. Da die Jungs und Mädels direkt bei uns in der Halle unterwegs sind, stehen die Chancen gut, dass Pakete zeitnah in den Transportweg gehen können. Sollte es dennoch mal länger als gewohnt dauern, habt Nachsicht mit uns.

Macht gerne vom Onlineshop Gebrauch, uns hilft das in der Planung und Euch bietet es eine sichere und kontaktlose Möglichkeit, an unseren Kaffee zu kommen. Da DHL die Pakete mittlerweile im Regelfall nur noch vor den Türen ablegt, ist auch die Annahme unkompliziert. Wobei wir beim Punkt wären: wir nehmen ausdrücklich Abstand davon, Versandkosten zu rabattieren oder die Grenze für kostenfreien Versand zu senken. Gerade jetzt wird deutlich, wie sehr wir uns alle auf die Paketzustellerinnen und -zusteller verlassen. Deren Leistung hilft uns, über die nächsten Wochen zu kommen, wofür wir Ihnen einfach auch nur sehr dankbar sind. Eine Rabattierung ihrer Leistungen widerspricht unserem Grundverständnis.

Räumliche Einschränkungen

Seit jeher geht es bei uns eng zu, Ihr kennt das. Nehmt daher bitte Rücksicht auf andere Kunden im Verkaufsraum und natürlich auch auf uns und Euch selbst und wartet entweder im Vorbereich oder gar außerhalb der Rösterei, wenn es innen zu voll ist. Es wird nur eine Tür geöffnet sein, es kann sich also niemand vordrängeln.
Der eben erst von uns dazu gewonnene hintere Raum ist leider für die Öffentlichkeit gesperrt und dient ausschließlich als Kaffeelager.

Kaffeeausschank / Cafebetrieb

Da der Cafebetrieb nicht weiter zulässig ist, könnten wir Euch lediglich to-go anbieten. Wir haben uns jedoch entschieden, in der aktuellen Situation komplett auf den Ausschank zu verzichten. Auch Wasser, wie sonst frei bei uns zu haben, steht Euch aktuell nicht mehr zur Verfügung. Wir werden aber einem durstigen Menschen ein Glas Wasser nicht verweigern, stellen es Euch jedoch frisch hin. Selbstbedienung ist vorübergehend nicht mehr drin.

Toilette

Die im Haus vorhandene Toilettte, die ohnehin keine Kundentoilette ist, kann aktuell nicht genutzt werden.

Schulungsbetrieb / Kaffeeseminare

Diese sind bis auf Weiteres vollständig eingestellt. Wir dürfen diese nicht durchführen.

Ein Dank!

Schon jetzt. An Euch alle, die Ihr im Onlineshop bestellt, die uns anrufen und die gerne Kaffee kaufen kommen möchten. Wir sind gerade in den nächsten Wochen sehr darauf angewiesen, dass Ihr weiterhin für Umsätze sorgt, mit denen wir unsere laufenden Kosten decken können. Ohne Euch ging es noch nie und geht es weiterhin nicht. Und wer gerade ein Geschenk sucht, findet mit unseren Gutscheinen hier auch eine nette Sache, die zudem noch per Post schnell bei Euch ankommt.

 

Und abschließend: ein Aufruf!

  • Unterstützt bitte die Einzelhändler bei Euch im Ort, kauft dort ein oder vertagt Eure Kaufentscheidungen auf zwei Wochen, wenn gewünschtes gerade nicht verfügbar ist – aber kauft dort ein, wo es den Menschen hilft, ihre Geschäfte weiter betreiben zu können. Wo es hilft, dass Familien weiterhin zuversichtlich in die Zukunft blicken können.
  • Habt Ihr Veranstaltungen gebucht, sagt diese nicht ab, sondern verschiebt die Reservierung. Das gibt Planungssicherheit.
  • Erwerbt Gutscheine für „die Zeit danach“. Es hilft Euren Händlern, Liquidität zu sichern.
  • Plant Ihr dieses Jahr eine Feier, kommt auf uns zu. Plant Ihr keine? Dann plant eine! Gerne kommen wir mit einer Kaffeebar zu Euch, wir vermitteln Kontakt zu ausgezeichneten Catering-Unternehmen oder Musikern. Helft den Unternehmern in Eurer Region, nur dann kann es nach Corona wieder positiv weitergehen.
    Bankkredite verlagern das Problem nur in die Zukunft und bringen nur kurzfristige Liquidität. Wenn nämlich die notwendigen Umsätze ausbleiben, um diese dann zu einem späteren Zeitpunkt bedienen zu können, hilft das alles nichts.

Update zum Beitrag: https://roestfreun.de/corona-infos-update/