Die digitale Rösterei – Stand 2017
Dieser Beitrag ist ein Update auf unseren Blog-Eintrag aus dem letzten Jahr: Die digitale Rösterei
Es ist 2017 und gut ein Jahr, nachdem wir einen Eintrag zur Integration unserer Werkzeuge geschrieben haben, hat sich doch so einiges getan. Insbesondere die Integration eines Versanddienstleisters ist es, die uns das Leben doch um einiges leichter macht.
Der Weg des Kaffees
Bisweilen sah der Ablauf zu einer Bestellung folgendermaßen aus:
- Bestellung geht ein
- (Kaffee wird ggf. geröstet und) Paket wird gepackt
- Entscheidung über den Versanddienstleister treffen: Maxibrief, DPD, Hermes, GLS, DHL…
- Daten aus WordPress manuell rüberkopieren
- Versandetikett drucken, schneiden, aufkleben (ggf. Briefmarke)
- Paket zur Abgabestelle bringen
- Tracking-Link verschicken
- Bestellung geht ein
- (Kaffee wird ggf. geröstet und) Paket wird gepackt
- Versand gem. Entscheidung Kunde: Maxibrief (Post) oder Paket (DPD)
- Labeldruck auf vorgefertigte Etiketten über sendcloud (Bestelldaten sind automatisch übertragen), Etikett abziehen, aufkleben
- Abholauftrag einstellen – Kunde erhält Tracking-Link automatisch