Unsere Röstwerkstatt

EIBELSTADT

Nachdem wir im Sommer 2018 durch einen glücklichen Umstand bereits einen größeren Röster erwerben konnten, war klar, dass wir auch mehr Platz für die Produktion und das Lager brauchten. Es begann eine lange Suche, die im Frühjahr 2019 ein Ende gefunden hatte. Seit Mai 2019 rösten wir nun in unserer Röstwerkstatt in Eibelstadt, wo sich auch das Rohkaffeelager befindet.

GENIO COFFEE ROASTERS

Modell: Genio 6
Kapazität: 2- 6 kg / Röstvorgang
Röstdauer: 17-22 Minuten
Web: www.genioroasters.co.za

Lager

Abfüllung

Zwischenlager

E-TRANSPORT

Unsere Philosophie

Wir rösten handwerklich und in Kleinmengen. Mit unserem 6kg Röster von Genio können wir die Röstverläufe auf die jeweils gewünschten Ergebnisse und Aromenprofile abstimmen und eine gleichbleibende Qualität unserer Röstkaffees gewährleisten. Im Vergleich zu industriell durchgeführten Röstverfahren, bei denen Kaffee in kurzer Zeit und bei großer Hitze gebräunt wird, rösten wir in einem schonenden Langzeitverfahren. Unsere Röstungen dauern zwischen 17 und 25 Minuten je nach Röstprofil bei rund 200 – 214 Grad.

Bei uns gibt es keine Massenware, keine anonymen Bezeichnungen wie “Kaffee Crema” oder nur “Filterkaffee”. Jeder, wirklich Kaffee, hat seine eigene Story, ist bewusst ausgewählt worden und hat seine Daseinsberechtigung in unserem Sortiment. Neue Kaffees entdecken wir auf Verkostungs-Events, durch die Empfehlung unserer Lieferanten oder Kollegen und manchmal auch einfach durch Zufall. Um das Potential dieser Kaffees beurteilen zu können, rösten wir diese auf einem Ikawa Probenröster.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Röstprofile

Dunkle Röstungen

Viel Körper, wenig Säure und einen lange anhaltenden Nachgeschmack erzielen wir mit unseren dunklen Röstungen. Die hierfür von uns ausgewählten Rohkaffees werden vorwiegend sonnengetrocknet aufbereitet, und zwar sowohl im “natural” wie auch “pulped natural” Verfahren. Bei beiden haben die Kaffeekirschen die Gelegenheit, durch die Lagerung in der Sonne noch Zucker aus dem Fruchtfleisch aufzunehmen. Dadurch können diese Rohkaffees länger in der Rösttrommel bleiben, ohne in ausschließlich röstnahe Aromenprofile umzuschlagen und übermäßig Bitterstoffe. Wir mischen sie gerne mit gewaschen aufbereiteten Rohkaffees, um so eine balancierte Tasse zu erzielen.

Helle Röstungen

Filterzubereitungen sind schon seit langem wieder ein Thema. Ob Chemex, Hario Filter, Aeropress oder andere, “Third Wave Coffee” ist wahrhaftig in aller Munde. Durch den hellen Röstgrad werden die Eigenheiten und ureigensten Aromen des Kaffees betont und nicht hinter Röstaromen versteckt. Die Zubereitung ist, ähnlich wie die eines Espressos, ein Ritual und darf entsprechend zelebriert werden. Wir bewahren uns dabei jedoch eine natürliche, fränkische Bodenständigkeit und erleiden keinen Schreck, wenn jemand diesen Kaffees Milch oder Zucker beigibt. Wer in Würzburg und Umgebung also Third Wave Kaffee sucht, wird bei uns fündig. Ein Genuss bei Sonnenschein in unserem Innenhof.

Bio-Zertifizierung

DE-ÖKO-037

Von Anfang an hatten wir Kaffees in unsererm Sortiment, die biologisch, nachhaltig und natürlich angebaut werden, allerdings kein Bio-Siegel tragen. Hier haben wir großes Vertrauen in unsere Produzenten, bestätitgen Sie uns doch immer wieder durch die gelieferte Qualität der Kaffees. Es gab aber auch schon immer solche Kaffees, die bio-zertifiziert sind. Da wir selbst jedoch über keine Zertifizierung verfügt haben, konnten wir das nicht ausweisen. Gemeinsam mit der ÖkoP Zertifizierungs GmbH haben wir uns dieser Herausforderung Ende 2019 gestellt und unser Bio-Zertifikat erhalten. Mit Freude und Stolz können wir Euch nun also einige Kaffees auch als echte Bio-Kaffees anbieten.