Tranparenzbericht
Weil wir daran glauben, dass Ehrlichkeit und Offenheit grundlegend für ein langfristiges und nachhaltes Arbeiten sind, legen wir hier Informationen über unsere Rohkaffees offen.

Wir berichten ja immer darüber, dass die von uns gerösteten Kaffees überwiegend aus dem sogenannten Direkthandel stammen. Einige unserer Kaffees gibt es jedoch nur bei den „großen“ Importeuren. Beim Abyssinian Mocca beispielsweise aber verschwimmt diese Grenze, noch mehr beim Ngila Estate. Zwei Jahre standen wir in Kontakt mit Vera Stücker, bis es den Kaffee wieder so aufbereitet gab, wie wir ihn uns wünschten (ohne dass wir dafür natürlich alleine ursächlich gewesen wären). Zwei Jahre mit losem Austausch, die auch dazu geführt haben, dass auf der Farm nun Barrique-Kaffee produziert wird. Ein Muster des Naturals, das Vera uns letztes Jahr geschickt hat, haben wir auf dem Küchentisch sortiert. Kaufen müssen wir ihn aktuell aber bei InterAmerican. Doch auch dieser Rohkaffeehändler legt zunehmend Wert auf Responsible Sourcing in der Außendarstellung und stellt Informationen zu den Kaffees transparent bereit.
Es ist für uns zunehmend schwerer zu definieren, wo die Grenze für eine direkte Handelsbeziehung bei einem Importeur beginnt und wo sie bei einem anderen vielleicht aufhört. Vertrauen ist daher wichtig. Wir vertrauen unseren Importeuren, gleichzeitig bitten wir um Euer Vertrauen, in uns und unsere Arbeit. Vertraut uns, dass die Menschen, mit denen wir wir direkt zusammenarbeiten, fair und ehrlich mit denen umgehen, die im jeweiligen Land die Kaffees produzieren.
An dieser Transparenz wollten wir Euch bereits Anfang des Jahres teilhaben lassen und einige Kaffees bei TransparentTradeCoffee einstellen. Schnell haben wir jedoch festgestellt, dass sich die zur Verfügung stehenden Werte nur begrenzt vergleichen lassen. Hintergrundinformationen, die zu einer Einordnung der Beträge hilfreich sind, können nur rudimentär hinterlegt werden. Das hat uns nicht zufrieden gestellt. Daher haben wir angefangen, einige Daten für unsere Webseite aufzubereiten.
Hintergrund sind die vielfältigen Probleme, die der mittlerweile sich manifestierte Weltmarktpreis (C-Price) auslöst. Eine sehr interessante Darstellung findet sich auf perfectdailygrind. Dieser Preis ist ruinös und wird bei den gehandelten Mengen, die ihn als Referenzpreis nutzen, mittel- bis kurzfristig zur Aufgabe der produzierenden Betriebe führen müssen. Weit unter Kosten zu verkaufen funktioniert nirgendwo auf der Welt.
In Gesprächen mit unseren Produzenten und Importeuren sind wir dabei aber auch an Grenzen gestoßen. Dinge wurden hinterfragt, von beiden Seiten. Nicht jeder Produzent möchte seine Preise offen legen. Die Wertschöpfungsketten unterscheiden sich grundlegend. Preisniveaus und Lebenshaltungskosten sind über die Länder hinweg unterschiedlich. Ein eindimensionales Preisschild bringt die Relationen nicht zur Geltung, innerhalb derer ein Geldbetrag einzuordnen ist. Und was sagt die Veröffentlichung von unseren Einkaufspreisen über unser Geschäftsmodell und unsere Kalkulationen aus?
Letztlich sind diese Dinge aber unwichtig. Wichtig ist, dass wir als Röster zusammen mit unseren Importeuren hier die Möglichkeit haben, Dinge im Kleinen zu verändern und Bewusstsein zu schärfen. Inwiefern das auf die „Großen“ der Branche Auswirkungen haben kann und wird, ist nicht absehbar. Dass hier mit „THE PLEDGE“ eine internationale Bewegung entstanden ist, befürworten wir. Dass wir uns nicht zu den Unterzeichnern gesellen, ist eine bewusste Entscheidung, die wir bei einer Tasse Kaffee gerne erläutern.
Für uns bedeutet die Veröffentlichung dieser Seite einen logischen nächsten Schritt auf dem Pfad, auf dem wir uns befinden. Es ist eine konsequente Weiterentwicklung dessen, was wir ohnehin tun und bewerben. Entsprechend werden wir den Begriff „Direct Trade“ bzw. „Direkthandel“ durch „Transparent Trade“ ersetzen.

Als „Transparent Trade“ bezeichnen wir nur Kaffes, die wir auf dieser Seite auflisten. Dafür muss ein Kaffee mindestens drei der nachfolgenden Kriterien erfüllen.

Produzent
Informationen zu Farmer oder Kooperative

Kontakt
Persönliches Treffen oder Austausch über soziale Kanäle

Anbau
Detaillierte Informationen zu Anbau und Kaffeevarieät

Preise
Wir legen Farmgate, FOB oder FOT offen
Gerechnet auf unseren Rohkaffeeverbrauch erreichen wir nachfolgende Anteile transparent gehandelter Kaffees. Darauf sind wir stolz.
%
2018-2019
%
2020
%
2021 (bis Ende August)

Die unterschiedlichen Preise für Kaffee

Farmgate
Wie der Name schon sagt, der Preis, den der Farmer für den Kaffee erhalten kann, wenn dieser die Farm verlässt. Hier ist aber zu unterscheiden, ob sich der Preis auf die Kirschen oder den aufbereiteten Kaffee bezieht. Die Infrastruktur für Trocknen, Schälen etc. ist nicht auf jeder Farm vorhanden, so dass hier oft der Preis für die ganzen Kirschen angewandt wird, wohingegen sehr gut ausgestattete Produzenten die komplette Verarbeitungsinfrastruktur unter Kontrolle haben und auch den Transport in den Hafen eigenständig organisieren können.

Free on Board (FOB)
Dies ist der Preis des Rohkaffees, wenn er exportfähig verpackt im Hafen angekommen und aufs Schiff verladen worden ist. Zum Farmgate kommen also, je nach Infrastruktur beim Produzenten, bspw. noch Kosten für Aufbereitung, Trocknung, Schälen, Verpackung, landesinternen Transport und Verwaltungskosten. Der Kaffee ist bereit, seine Reise zum Zielland anzutreten. Allerdings lässt der FOB nur sehr begrenzt Rückschlüsse zu, wieviel des Betrags auf die Produzenten entfällt, aber er sorgt aufgrund der Vergleichbarkeit des bepreisten Produktes erstmalig für eine annähernde Vergleichbarkeit der Preise.

Free on Truck (FOT)
Zum FOB-Preis kommen dann die Kosten u.a. für Seetransport, Versicherung, Verzollung, Container(platzierung), Entladung, LKW-Beladung. Der Kaffee ist nun also in einem Transportfahrzeug in Europa und kann zu uns gebracht werden.
Unsere Kosten

Kaffeesteuer
In Deutschland wird pro Kilogramm gerösteten Kaffees ein Betrag von 2,19 EUR erhoben. Dieser muss zzgl. MwSt. dem Kaffeepreis zugerechnet werden.

Einbrand
Kaffee verliert beim Rösten an Gewicht (14-17%). Um 1 kg Röstkaffee abpacken zu können, braucht es also mehr Rohkaffee. Das muss einberechnet werden.

Miete, Löhne...
Für den VK kommt noch eine ganze Menge an Kosten dazu.

Qualität statt Zertifikate
Siegel alleine bestimmen nicht über gerechte Entlohnung oder gute Produkte. Wir setzen hier auf einen anderen Hebel: die Qualität.
Wir achten daher im Einkauf darauf, Qualitätsprodukte zu erwerben. Dass diese ggf. Zertifikate ausweisen, ist eine nette Ergänzung, aber keine Notwendigkeit. Wir sind überzeugt, dass die Qualität unserer Rohstoffe nur dann nachhaltig zustande kommen kann, wenn die Menschen, die an Anbau, Ernte und Verarbeitung beteiligt sind, dauerhaft und gerecht entlohnt werden.
Wir haben uns selbst bio-zertifizieren lassen, um diese Informationen auch ausweisen zu können.
Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
Transparenzbericht 1/2
Land | Nicaragua |
Produzent / Organisation | Produzenten sind Mitglieder des Kooperativenverbands MIRAFLOR, reines Frauenprojekt |
Importeur | Café Chavalo |
Unser Kontakt | Jens Klein |
Farmgate / kg | – |
FOB / kg | – |
FOB / lb | 2,80 $ (FCA, Transportkosten übernimmt Café Chavalo ab Lager Kooperative) + 0,20 ab Ernte 2019/2020 |
FOT / kg (netto) | 7,45 € |
Cupping Score | – |
Dauer der Handelsbeziehung | seit 2019 |
Weitere Infos | Bio-Kaffee |
Land | Nicaragua |
Produzent / Organisation | Produzenten sind Mitglieder des Kooperativenverbands Tierra Nueva |
Importeur | Café Chavalo |
Unser Kontakt | Jens Klein |
Farmgate / kg | – |
FOB / kg | – |
FOB / lb | 2,45 $ (FCA, Transportkosten übernimmt Café Chavalo ab Lager Kooperative) + 0,05 ab Ernte 2019/2020 |
FOT / kg (netto) | 6,50 € |
Cupping Score | – |
Dauer der Handelsbeziehung | seit 2019 |
Weitere Infos | Bio-Kaffee |
Land | Peru |
Produzent / Organisation | CACI SATINAKI |
Importeur | Knauer & Knauer GmbH |
Unser Kontakt | Walter & Margot Knauer |
Farmgate / lb | 2,15 – 2,70 $ |
FOB / kg | – |
FOB / lb | – |
FOT / kg (netto) | 6,95 € |
Cupping Score | > 84 |
Dauer der Handelsbeziehung | 4 Jahre |
Varietät | Caturra, Catuai |
Aufbereitung | washed |
Anbauhöhe | 1.300-1.700 m |
Weitere Infos | sehr starkes soziales Engangement vor Ort |
Land | Brasilien |
Produzent / Organisation | Andrade Familie |
Importeur | Andrade Familie |
Unser Kontakt | Ismael Andrade / Thomas Stehl |
Farmgate / kg | — |
FOB / kg | 6,75 € |
FOB / lb | — |
FOT / kg (netto) | 6,75 € |
Cupping Score | >84 |
Dauer der Handelsbeziehung | 4 Jahre |
Weitere Infos | Der Transport wird von Familie Andrade direkt bis in den Zielhafen Hamburg organisiert. Der Handel im Land wird über CTS Stehl organisiert. |
Land | Vietnam |
Produzent / Organisation | Marian Takac, Jan Lim |
Importeur | cumpa |
Unser Kontakt | Daniel Kraus |
Farmgate / kg | — |
FOB / kg | — |
FOB / lb | — |
FOT / kg (netto) | > 9 EUR |
Cupping Score | — |
Dauer der Handelsbeziehung | 2 Jahre |
Varietäten | Typica, Bourbon, Yellow Bourbon, Caturra |
Aufbereitung | Black Honey |
Weitere Infos | cumpa arbeitet seit 2020 daran, mit Zanya Coffee hochwertige Kaffees aus Vietnam für den europäischen Markt zugänglich zu machen. |
Transparenzbericht 2/2
Land | El Salvador |
Produzent / Organisation | Cuyanauzul Farms |
Unser Kontakt im Land | Jose Guillen |
Importeur | Finca’s Finest |
Kontakt | Christine Huemer |
Kaffee | Finca La Dalia |
Farmgate / kg | – |
FOB / kg | 5,56 EUR |
FOB / lb | 2,80 USD |
FOT / kg (netto) | 7,50 € |
Cupping Score | >84 |
Dauer der Handelsbeziehung | 6 Jahre |
Weitere Infos | Jose hat uns 2016 in unserer Rösterei besucht und dabei einen seiner Kaffees, die wir geröstet haben, für uns zubereitet. Die Tamper unserer Siebträgermaschinen sind aus dem Holz von seinen Kaffeebäumen gedrechselt. Bei seinem Deutschlandbesuch 2019 war ein Treffen leider zeitlich nicht möglich. Wir stehen in regelmäßigem Austausch per Messaging-Apps. |
Infos zur Preistransparenz | Die Wertschöpfungskette von Familie Guillen reicht bis in den Verschiffungshafen. |
Land | Brasilien |
Produzent / Organisation | Fazendas Dutra |
Unser Kontakt im Land | Ednilson Dutra |
Importeur | amarella |
Unser Kontakt | Sandra Schwarz |
Kaffee | Wir haben diverse Parzellenkaffees im Sortiment, überwiegend den Pedra Grande für unser Wannengold, aber auch weitere Kaffees wie den Taioba oder Eucalipto. |
Farmgate / kg | – |
FOB / kg | – |
FOB / lb | – |
FOT / kg (netto) | 9,16 € |
Cupping Score | >85 |
Dauer der Handelsbeziehung | 3,5 Jahre |
Weitere Infos |
In Zusammenarbeit mit amarella werden auf Teilen der Plantange Parzellenkaffees außergewöhnlicher Qualität angebaut. Die Kaffeeernte ist nach Geo-Koordinaten bis auf die Parzelle nachverfolgbar, der Kaffee wird jeweils varietätenrein angebaut und sämtliche Informationen zu Ernteverfahren, Aufbereitung, Besonderheiten und Erntemengen sind vollständig verfügbar. Mit Ednilson stehen wir in losem Kontakt per Messaging-App. |
Infos zur Preistransparenz | In dieser Handelsbeziehung sind die Preise nur dem Käufer und Verkäufer bekannt. Es wird jedoch über die zu den Kaffees bereitgestellten Informationen eine sehr hohe Transparenz ermöglicht. Regelmäßige Besuche der Dutras zu Verkostungen Ihrer Kaffees in Mannheim für neue Ernten bieten die Möglichkeit eines unmittelbaren persönlichen Kontakts. |
Grund für unsere Einstufung als Transparent Trade Coffee | Persönlicher Kontakt zum Produzenzen mit direktem Zugriff auf Informationen zu Anbau und Weiterverarbeitung |
Land | Indien |
Produzent / Organisation | Badra Estates |
Unser Kontakt im Land | Jacob Mammen |
Importeur | amarella |
Unser Kontakt | Sandra Schwarz |
Kaffee | Wir verarbeiten einen SLN 274 / Old Paradenia in unserem Wannengold |
Farmgate / kg | – |
FOB / kg | – |
FOB / lb | – |
FOT / kg (netto) | 6,15 € |
Cupping Score | — |
Dauer der Handelsbeziehung | 3,5 Jahre |
Weitere Infos | In Zusammenarbeit mit amarella werden auf Teilen der Plantange Parzellenkaffees außergewöhnlicher Qualität angebaut. Die Kaffeeernte ist nach Geo-Koordinaten bis auf die Parzelle nachverfolgbar, der Kaffee wird jeweils varietätenrein angebaut und sämtliche Informationen zu Ernteverfahren, Aufbereitung, Besonderheiten und Erntemengen sind vollständig verfügbar. |
Infos zur Preistransparenz | In dieser Handelsbeziehung sind die Preise nur dem Käufer und Verkäufer bekannt. Es wird jedoch über die zu den Kaffees bereitgestellten Informationen eine sehr hohe Transparenz ermöglicht. Regelmäßige Besuche von Jacob zu Verkostungen seiner Kaffees in Mannheim für neue Ernten bieten die Möglichkeit eines unmittelbaren persönlichen Kontakts. |
Grund für unsere Einstufung als Transparent Trade Coffee | Vollständige Transparenz zu Anbau, Inhalt und Verarbeitung des Kaffees |
Land | Peru |
Produzent / Organisation | CECOVASA |
Unser Kontakt im Land | Christoph Pietz |
Importeur | Kaffee Siddharta |
Kontakt | Christoph Pietz |
Kaffee | Tunki |
Farmgate / kg | – |
FOB / kg | – |
FOB / lb | – |
FOT / kg (netto) | 6,05 EUR |
Cupping Score | >84 |
Dauer der Handelsbeziehung | 3 Jahre |
Weitere Infos |
Der Tunki zählt regelmäßig zu den prämierten Kaffees in Landeswettbewerben, oftmals als Sieger. Der Handel in Deutschland erfolgt über CTS Stehl. |
Infos zur Preistransparenz | Die Preistransparenz wird aktuell zwischen Kaffee Sid, CTS Stehl und den Produzenten diskutiert. Bis dahin können wir noch keine Preise offenlegen, auch wenn uns Beträge als Orientierung bekannt sind. |
Grund für unsere Einstufung als Transparent Trade Coffee | Die zum Kaffee zur Verfügung stehenden Informationen (Anbau, Philosophie, Produzenten, Verarbeitung, Dokumentation,…) sind sehr umfangreich. |
Land | Indien |
Produzent / Organisation | MASS |
Unser Kontakt im Land | Christoph Pietz |
Importeur | Kaffee Siddharta |
Kontakt | Christoph Pietz |
Kaffee | #2, #3, #5, #5b, O.C.E. |
Farmgate / kg | – |
FOB / kg | – |
FOB / lb | – |
FOT / kg (netto) | 4,50 EUR |
Cupping Score | – |
Dauer der Handelsbeziehung | 5 Jahre |
Weitere Infos | Der Handel in Deutschland erfolgt über CTS Stehl. |
Grund für unsere Einstufung als Transparent Trade Coffee | Die zum Kaffee zur Verfügung stehenden Informationen (Anbau, Philosophie, Produzenten, Verarbeitung, Dokumentation,…) sind sehr umfangreich. |
Fragen?
Wir stehen Euch gerne Rede und Antwort.
THE PLEDGE
https://transparency.coffee