
Barrique Kaffee. Fränkisch gut.
Mexikanischer Arabica trifft auf fränkischen Wein.
¡Ay, caramba!
Wir haben in einem Eichenfass, das vom Weingut Deppisch mit Spätburgunder belegt wurde, einen mexikanischen Bourbon gelagert. Das Fass wurde immer wieder gewendet und gedreht, so konnten die Bohnen über den Kontakt mit der Fasswand die Aromen des Weinfasses aufnehmen. Das Besondere daran: es handelt sich dabei um Perlbohnen, die an Außentrieben der Kaffeepflanzen wachsen. Die Kaffeekirsche entwickelt dort nur einen Kern, der daher Platz hat und entsprechend rund wächst. Umso besser sind diese Bohnen für die Fasslagerung geeignet, da sie durch ihre Rundungen viel besser durch das Fass kullern und so gleichmäßiger Kontakt mit der Fasswand für den Aromenübergang haben. Das Ergebnis? Betörend. Der Rohkaffee riecht nach Brennnessel, Apfel und Sommerwiese. Vom Röstkaffee stürmen Aromen von Rum und Beeren bereits aus der Packung und entfalten sich dann in der Tasse zu einem unvergleichlichen Genuss. Grandios als Cappuccino.



"Manacal"
Herkunft: Finca Sonora, Mexiko
Produzent: Familie Edelmann
Art: C. arabica
Parzelle: Manacal
Varietät: Bourbon
Anbauhöhe: 1.100 m
Ernte: 2013/14, 660 kg
Aufbereitung: fully washed