
Brasilianischer Arabica + Eibelstädter Domina =
Barrique-Kaffee
Wie könnte man ein Jahr schöner beginnen als mit einem feinen, veredelten Barrique-Kaffee? Mehrere Veredelungen haben wir im vergangenen Jahr bereits hinter uns, und so war es an der Zeit, sich wieder auf die Anfänge zu besinnnen. Bereits unser erster Kaffee im Fass war ein roter Catuai von Fazendas Dutra aus Brasilien, seinerzeit allerdings eine Flachbohne. Für den aktuellen Barrique-Kaffee, der in Zusammenarbeit mit Weinbau Pohl aus Eibelstadt entsteht, haben wir wieder diesen Kaffee gewählt, diesmal allerdings als Perlbohne. Deren Vorteil ist die runde Oberfläche, so dass die Bohne wunderbar durch das Fass kullern und dessen Aromen aufnehmen kann. Hierzu wurde uns eines der ältesten und aromenintensivsten Barriques von Katja und Martin Pohl zur Verfügung gestellt. Belegt mit einer Domina wurde es geleert und gespült, so dass wir dann unseren Rohkaffee einfüllen konnten. Überwältigend die Aromen, die beim Befüllen aus dem Fass strömen.
Der Rohkaffee wurde pulped-natural aufbereitet, wodurch der Kern maximal Zucker aufnehmen konnte. Dadurch eignet sich der Kaffee ideal für längere Röstungen, die sich als sehr säurearm präsentieren. Aromatisch ist der rote Catuai sehr präsent, so dass er sich hinter dem Wein nicht verstecken wird. Im Siebträger zubereitet entfaltet er seine Rum-, Holz- und Beerenaromen intensiv und auf den Punkt genau. Im Milchkaffee oder Cappuccino schlägt die Rotweinnote voll durch.

"Torre Taquara Preta"
Herkunft: Fazendas Dutra, Mexiko
Produzent: Walter und Ednilson Dutra
Art: C. arabica
Plantage: Agua Limpa
Parzelle: Torre Taquara Preta
Varietät: Catuai vermelho
Anbauhöhe: 1.200 m
Besonderheit: Perlbohne
Aufbereitung: pulped natural
Weinbau Pohl
Interesse an Informationen zu unseren anderen Barrique-Kaffees? Hier entlang zum Kaffee mit dem Weingut Deppisch